Cookie-Richtlinie

Wie wir Tracking-Technologien auf fenarythos.com einsetzen, um Ihre Erfahrung zu verbessern und unsere Dienste zu optimieren

Letzte Aktualisierung: März 2025

Bei fenarythos verstehen wir, dass Transparenz wichtig ist. Deshalb erklären wir hier offen, welche Tracking-Technologien wir auf unserer Website verwenden und warum.

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Sie helfen uns, Ihre Präferenzen zu merken und die Nutzung unserer Plattform zu analysieren. Aber keine Sorge – Sie haben immer die Kontrolle darüber, welche Cookies Sie zulassen möchten.

So verwalten Sie Ihre Cookie-Einstellungen

Sie haben die volle Kontrolle. Die meisten Browser erlauben es Ihnen, Cookies zu blockieren oder zu löschen. Hier finden Sie Anleitungen für gängige Browser:

Wie lange speichern wir Cookies?

Das hängt vom Cookie-Typ ab. Manche existieren nur für die Dauer Ihres Besuchs – sobald Sie den Browser schließen, sind sie weg. Diese nennen wir Sitzungs-Cookies.

Andere bleiben länger, manchmal Monate oder sogar Jahre. Diese persistenten Cookies merken sich Ihre Einstellungen über mehrere Besuche hinweg. Sie können diese jederzeit manuell löschen, wenn Sie möchten.

Wir überprüfen regelmäßig, welche Cookies wir wirklich brauchen, und entfernen automatisch solche, die ihren Zweck erfüllt haben oder nicht mehr nützlich sind.

Noch Fragen?

Wenn Sie mehr über unsere Cookie-Verwendung wissen möchten oder Bedenken haben, sprechen Sie uns einfach an. Wir helfen gerne weiter.

Adresse: Zenettistraße 7, 80337 München
Telefon: +49 2431 806020
E-Mail: contact@fenarythos.com
Kontaktieren Sie uns